Anschauen, Lesen und Zuhören sind eins, aber Du denkst, dass es noch mehr geben muss? Zum Beispiel die Chance, selbst Teil des developers clubs zu werden? Weil Du mit-diskutieren, mit-beitragen, mit-anregen, mit-inspirieren und dich vernetzen willst? – Perfekt. Such‘ Dir aus, was für Dich passt. Und gerne auch alle Optionen, wie Du möchtest.
Mit-Diskutieren
Nutze die Kommentar-Funktion unter den YouTube-Videos, um Deine Erfahrungen und Gedanken mit Anderen zu teilen. Oder Du trittst via Discord oder Mastodon direkt in den Austausch mit anderen Softwareengineers.
Mit-Beitragen
Wenn Du Dein Thema in einer Video-Session mit der Community teilen möchtest, bewirb‘ Dich einfach hier. Wie wäre es mit einem der folgenden Themen
- Agilität
- Softwareengineering
- Qualität
- Testen
- Dev-Ops
- Technologien
- Programmiersprachen und Frameworks
- Architekturen
- Data Science und KI
- Security
Dich treibt ein anderes (Wissens-)Gebiet um, das zum developers club passt? Lass‘ es uns wissen!
Formate
Wir bieten dir diese Formate an
- Vortrag (bis zu 30`)
- Kurze Session (bis zu 10`)
- Moderierte Interviews (bis zu 30`)
- Coding Dojos (bis zu 30`)
Wir sind auch offen für Vorschläge und Experimente. Dir schwebt eher ein konzeptioneller Beitrag vor? Passt. Du möchtest Techniken und Technologien vorstellen? Passt auch. Und wir freuen uns auch auf Deine Erfahrungsberichte aus der Praxis.
Okay, Thema und Format passen. Und jetzt?
Wir nehmen Deine Session auf, entweder in unserem developers club-Studio in Karlsruhe oder online. Nach der Aufnahme bearbeiten wir das Video redaktionell. Dann bekommst Du von uns das Ergebnis und gibst uns Feedback. Wenn Du einverstanden bist, schalten wir es dann live.
Einreichung
Hast Du Fragen? Dann schreib einfach dem developers club-Komitee.